Guten Start!

Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Jahr 2025!

 

Den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen wünschen wir eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen!

 

Hier geht´s zu den Prüfungsterminen!

 


Plätzchenaktion für Obdachlose

Mit viel Engagement und Kreativität haben zehn Schülerinnen und Schüler der „Sozialen-Freizeit-AG“  zusammen mit ihrer Leiterin, Frau Cornelia Preis-Schenke, ein herzerwärmendes Weihnachtsprojekt umgesetzt...

 


Wittelsbacher Weihnachtsbäckerei

Weihnachtliches Plätzchenbacken der Soziales Gruppe 10AB unter Anleitung von Frau Kaliner.


Nikolaustag an der Wittelsbacher

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit! 


5A nimmt an den Theatertagen in Würzburg teil

Experimentieren und Grenzen austesten –

Der spiel-platz 24 in Würzburg

 

Theater macht Mut, Theater bringt Spaß und Theater verbindet. Gerade im jungen Alter. Und das wurde auch wieder am bayerischen Schultheatertreffen „Spiel-Platz 24“ in Würzburg bewiesen. Theatergruppen von 11 Schulen aus ganz Bayern und einer Schule aus Hessen kamen am Riemenschneider-Gymnasium zusammen, um drei Tage lang zu experimentieren und eine Performance zu erarbeiten. (Bericht:TV-Mainfranken)

Mut zum Experiment

Nach dem Aufwärmen geht es dann ans Eingemachte. Das übergeordnete Thema des Festivals lautet Ordnung. Ordnung in all ihren Facetten. Jede der 12 Gruppen erhält ein ausgelostes Unterthema, zu dem sie eine abschließende Präsentation erarbeiten müssen. Unsere Gruppe bekam das Thema: „Bühnenbild mit Film“.

Die Schülerinnen und Schüler können am ersten Tag frei Workshops zu Themen wie Material, Sound oder etwa Licht besuchen – und die gewonnen Erkenntnisse für anstehende Aufgaben nutzen. Im besten Fall soll man davon auch langfristig profitieren können.

Am Freitag, nach einer kurzen Besprechung, suchten wir uns das Thema „Unterordnung“ aus und erstellten Videos, Stoppmotion Filme. Frau Kaindl bearbeitete das Rohmaterial und schon hatten wir sehr eindrückliche Videos. Die Schülerinnen und Schüler spielten sehr souverän

Am Abend zeigten wir mit den anderen Gruppen unsere Ergebnisse und wurden mit tosendem Applaus belohnt.

Der Christkindlmarkt in Würzburg war am Samstagmittag dann noch ein schöner Abschluss der aufregenden Theatertage.

Vielen Dank für die Spende der Hans-Stangl-Stiftung!

 

Weitere Bilder findet man auf folgender Homepage: www.paks-bayern.de


„Mein Kind hängt ständig am Handy…“

Empfehlung zur außerschulischen Mediennutzung des Germeringer Arbeitskreises Schule-Wirtschaft:

Download
Empfehlung zur außerschulischen Mediennutzung
Flyer Mediennutzung deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Der Arbeitskreises Schule-Wirtschaft stellt die Flyer auf seiner neuen Homepage auch in 8 anderen Sprachen unter folgendem Link zum Download als PDF bereit:

 

www.schulewirtschaft-germering.de/mediennutzung